v.l.n.r. die A2-Projektleiter Ludwig Feuerlein und Michael Ungethüm, sowie Geschäftsführer Manfred Schüller

Neue Partnerschaft: A2 nimmt Redaktionssystem docuglobe von gds ins Portfolio

Großes Interesse an docuglobe bei A2-Kunden | Doku-Dienstleister unterstützt bei der Einführung und Nutzung des gds-Redaktionssystems | Erweiterung des Kundenstamms als Zielsetzung


Gemeinsam für eine optimale Technische Dokumentation: Die gds GmbH, führendes Kompetenzzentrum für Technische Kommunikation und Informationsmanagement, kooperiert ab sofort mit der A2 Doku GmbH. Im Rahmen der neuen Partnerschaft unterstützt der Nürnberger Dokumentationsdienstleister Unternehmen bei der Einführung und Nutzung von docuglobe, dem Word-basierten Redaktionssystem von gds.

„Mit der A2 Doku GmbH gewinnen wir einen Partner, der sich durch eine hohe Beratungskompetenz und weitreichende fachliche Expertise in Bezug auf Dokumentationsprozesse auszeichnet“, sagt gds-Geschäftsführer Ulrich Pelster. Ziel der neuen Kooperation sei es, das Redaktionssystem docuglobe einem erweiterten Kundenstamm näher zu bringen. „Mit docuglobe können Kunden von A2 Technische Dokumentationen einfach und effizient erstellen – und das auf höchstem Qualitätsniveau.“

Manfred Schüller, Geschäftsführer der der A2 Doku GmbH sagt: „Wir unterstützen unsere Kunden bei der Auswahl eines Redaktionssystems als neutraler Partner und möchten stets genau die Lösung anbieten, die zum jeweiligen Unternehmen passt. docuglobe beinhaltet viele Leistungsmerkmale, die unsere Kunden interessieren und für diese einen großen Mehrwert schaffen.“ Als Dienstleister für Technische Dokumentation und Produktsicherheit liege der Fokus von A2 insbesondere auf den Aspekten Qualität und Effizienz bei der Dokumentationserstellung auf Kundenseite. In dieser Hinsicht biete docuglobe umfangreiche Vorteile. „Wir sind daher sehr glücklich über die neue Partnerschaft und die Erweiterung unseres Portfolios im Bereich der Redaktionssysteme.“

Das markterprobte Redaktionssystem docuglobe von gds unterstützt Redakteure bei der einfachen, schnellen und konsistenten Erstellung von Technischen Dokumentationen. In docuglobe erzeugte Dokumente bestehen aus einzelnen Informationsmodulen, die mit Microsoft Word erstellt und in einer Baumstruktur übersichtlich abgebildet werden. Die Module werden in einer zentralen Datenbank verwaltet, sodass Redakteure diese bei Bedarf einfach und schnell in betreffende Dokumente einbinden können. Dabei kann docuglobe sowohl als Client Server System, als auch als Webvariante (SaaS) betrieben werden.

Weitere Informationen: www.gds.eu