Corporate Governance steht für eine verantwortungsbewusste und auf langfristige Wertschöpfung ausgerichtete Führung und Kontrolle von Unternehmen. Dazu zählt eine zielgerichtete und effiziente Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat, die Achtung der Interessen von Aktionären und Mitarbeitern, Offenheit und Transparenz in der Unternehmenskommunikation sowie ein angemessener Umgang mit Risiken.
Deutscher Corporate Governance Kodex
Vorstand und Aufsichtsrat sehen sich in der Verpflichtung für den Bestand des Unternehmens und eine nachhaltige Wertschöpfung zu sorgen. Die Corporate Governance bei der technotrans SE orientiert sich am Deutschen Corporate Governance Kodex. Vorstand und Aufsichtsrat haben die Entsprechenserklärung nach §161 AktG abgegeben.
Gute Corporate Governance ist nach unserer Überzeugung wesentlicher Bestandteil für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Verantwortungsvolle, wertorientierte Unternehmensführung und Transparenz der Unternehmensinformationen sind wichtige Elemente in allen Unternehmensbereichen. In diesem Sinne dient der Deutsche Corporate Governance Kodex als Richtschnur zur Umsetzung allgemein anerkannter Standards guter und nachhaltiger Unternehmensführung.
Offen und klar verständlich
technotrans legt Wert auf eine offene und transparente Unternehmenspolitik und Unternehmenskommunikation. Neben klaren und verständlichen Inhalten erfordert dieser Aspekt auch einen gleichberechtigten Zugang aller Zielgruppen zu den Informationen des Unternehmens.
technotrans misst dem Internet als orts- und zeitunabhängigem sowie frei zugänglichem Informationsmedium eine hohe Bedeutung bei. Entsprechend hält der Internetauftritt von technotrans für die interessierte Öffentlichkeit eine Vielzahl von gut strukturierten Informationen rund um das Unternehmen bereit.
Im Bereich Investor Relations sind umfassende finanzwirtschaftliche Informationen über technotrans abrufbar, wie beispielsweise Geschäfts- und Zwischenberichte sowie Ad-hoc- und Pressemitteilungen. Alle Informationen stehen zeitgleich in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung.
Die geplanten Zeitpunkte der wesentlichen wiederkehrenden Ereignisse, zu denen die Veröffentlichungstermine des Geschäftsberichtes und der Zwischenberichte sowie der Termin der Hauptversammlung zählen, sind in einem Finanzkalender zusammengestellt. Dieser wird mit ausreichendem zeitlichem Vorlauf veröffentlicht und auf der Internetseite von technotrans zur Verfügung gestellt. Die Termine für die Veröffentlichungen orientieren sich an den Anforderungen der Börsenordnung der Frankfurter Wertpapierbörse für Titel des Prime Standards.
Eine so verstandene und gelebte Corporate Governance stärkt das Vertrauen der Aktionäre und Kapitalmärkte sowie der Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten in das Unternehmen.
Der Deutsche Corporate Governance Kodex beschreibt national und international anerkannte Standards verantwortungsvoller Unternehmensführung. Vorstand und Aufsichtsrat setzen sich intensiv mit den Inhalten des Kodex auseinander. Im Folgenden finden Sie die Entsprechenserklärungen des Vorstands und des Aufsichtsrats zu den Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex gemäß § 161 AktG.
Die Erklärung zur Unternehmensführung gemäß § 289f HGB und § 315d HGB beinhaltet die Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex, relevante Angaben zu Unternehmensführungspraktiken und die Beschreibung der Arbeitsweise von Vorstand und Aufsichtsrat sowie deren Zusammensetzung und Arbeitsweise von Ausschüssen des Aufsichtsrates, die Zielgrößenfestlegungen nach § 76 Absatz 4 und § 111 Absatz 5 AktG und die Angaben zur Erreichung der Zielgrößen sowie eine Beschreibung des Diversitätskonzepts.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unseren Vorstand
und unseren Aufsichtsrat persönlich vorstellen.
Die Geschäftsordnung des Aufsichtsrats der technotrans SE (Stand Februar 2021) bieten wir als PDF zum Download an.
Die Satzung der technotrans SE (Stand Mai 2024) bieten wir als PDF zum Download an.
Dieser Verhaltenskodex ist für alle Mitarbeiter der technotrans Unternehmensgruppe weltweit bindend. Er definiert grundlegende, weltweit gültige Verhaltensstandards und beschreibt, welches Verhalten von ihnen erwartet wird. Es ist Aufgabe der Vorgesetzten, ihre Mitarbeiter dabei zu unterstützen.
Unseren langfristigen Geschäftserfolg verbinden wir mit wirtschaftlicher, sozialer, gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung. Über den aktuellen Stand und die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit bezogen auf die technotrans SE und den technotrans-Konzern erstatten wir regelmäßig Bericht gemäß CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz.
Die vollständige zusammengefasste, nichtfinanzielle Erklärung finden Sie in unserem aktuellen Geschäftsbericht.
Geschäftsbericht
Alles zum Thema Nachhaltigkeit finden Sie hier.
Zu Nachhaltigkeit