Als stabiles, in zukunftsfähigen Branchen tätiges Unternehmen mit weltweiter Präsenz bieten wir Ihnen Marktsicherheit, gute berufliche Perspektiven und die Chance, Ihr Expertenwissen stetig zu erweitern. Dabei setzen wir auf eine stimmige Unternehmenskultur, nehmen unsere Verantwortung als Arbeitgeber ernst und engagieren uns auch lokal in den verschiedensten Projekten vor Ort.
Unsere Mitarbeiter*innen erhalten nach fünf Jahren Betriebszugehörigkeit zusätzlich zu ihrem monatlichen Gehalt eine komplett arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Grundsätzlich haben alle Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, Teile ihres Gehalts in eine Anlageform der betrieblichen Altersvorsorge zu überführen, dabei unterstützt technotrans sie mit einem monatlichen Zuschuss. Alternativ können Sie auch die – durch den Arbeitgeber finanzierten – vermögenswirksamen Leistungen nutzen und diese in einer Anlageform Ihrer Wahl sparen.
Wir beteiligen unsere Mitarbeiter*innen am Unternehmenserfolg durch Bonuszahlungen, die sich an der Höhe des Konzernergebnisses orientieren. Neben der beliebten technotrans Einkaufskarte, die wir monatlich mit einem Nettobetrag aufladen, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen – als fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur – ein attraktives, wettbewerbsfähiges Vergütungssystem, in dem sich Leistung und Engagement wirklich auszahlen. Denn: wir mögen ehrgeizige Ziele und honorieren sehr gute Ergebnisse überdurchschnittlich.
Chancengleichheit ist uns ein wichtiges Anliegen und so besetzen wir unsere Stellen unabhängig von sozialem Stand, Alter, Geschlecht, Hautfarbe und körperlichen Beeinträchtigungen.
Neben einer Zahnzusatzversicherung, die wir für unsere Angestellten abschließen, unterstützen wir unsere Mitarbeiter*innen mit gesundheitsfördernden (Präventiv-)Maßnahmen, wie beispielsweise durch Betriebssportgruppen, Kooperation mit Fitnessstudios, spezielle Gesundheitstage, Rückenschulungen, Grippeimpfung, das Angebot eines Job-Rads und vieles mehr.
Die Auswahl an gesunden Gerichten, die unsere eigenen Köche in der Betriebskantine täglich zubereiten, ist besonders umfangreich, durch eine Bezuschussung durch technotrans äußerst günstig und bei unseren Mitarbeitern sehr beliebt.
Auf Wunsch vereinbaren wir mit unseren Mitarbeiter*innen flexible Arbeitszeitmodelle. Im Verbund mit weiteren Sassenberger Unternehmen haben wir zudem ein umfassendes Betriebskindergartenangebot ins Leben gerufen, das Sie mit individuellen Öffnungszeiten bei der Betreuung Ihrer Kinder unterstützt.
Lara erklärt euch, warum es so wichtig ist, die richtige Ausbildung und den passenden Betrieb zu finden.
Erfahre mehr über den Ausbildungsberuf des Mechatronikers (w/m/d) für Kältetechnik bei der technotrans SE.
Erfahrt in diesem Video, welchen Teil technotrans zur Weltverbesserung beiträgt.
Der technische Systemplaner (m/w/d) bei der technotrans SE in 90 Sekunden erklärt.
Mit Standorten in Europa, Amerika, Asien und Australien
ist technotrans weltweit präsent.
Neben den vielen Chancen und Perspektiven, bieten wir Ihnen auch ein modernes und attraktives Arbeitsumfeld. Treten Sie ein und überzeugen Sie sich in einem virtuellen Rundgang durch unser Unternehmen selbst davon! Sie können uns über die Schulter schauen und Ihren zukünftigen Arbeitsplatz in Augenschein nehmen.
Die Konzernstrategie ist auf ein nachhaltiges und am
langfristigen Ergebnis orientiertes Wachstum ausgerichtet.
Wir fördern Ihre Entwicklung. Von Anfang an – und stetig weiter: Neue Kollegen holen wir mit unserem Integrationsprogramm step-by-step an Bord. Erfahrene, langjährige Mitarbeiter fördern wir durch Angebote aus unserem Trainingskatalog im technotrans Campus.
Einstieg step-by-step
Als neuer Mitarbeiter bei technotrans durchlaufen Sie ein gut durchdachtes Programm. Dieses beinhaltet individuelle Einarbeitungspläne und ein breites Angebot an Seminaren und Trainings. So ermöglichen wir Ihnen einen optimalen Einstieg und entfachen Ihre Begeisterung für technotrans!
Regelmäßiger Austausch
Damit wir die Fähigkeiten aller Mitarbeiter näher kennenlernen und noch besser fördern können, pflegen wir den Dialog. Zweimal im Jahr gibt es ein Mitarbeitergespräch, in dem sich Führungskräfte und ihre Mitarbeiter über die gegenseitige Erwartungshaltung austauschen. Hierbei werden immer auch Entwicklungsmöglichkeiten – wie beispielsweise Trainings – besprochen und auf den Weg gebracht.
Fit bleiben
Das Herzstück des technotrans Personalentwicklungssystems "technotrans Campus" ist der Trainingskatalog. Dieser bündelt alle Trainingsmaßnahmen, sowohl interne als auch externe. Zur Förderung des Wissensmanagements steht allen Mitarbeitern zudem unser technowiki zur Verfügung.
Unser Trainingsangebot im technotrans Campus beinhaltet unter anderem:
Ansprechpartnerin für Berufseinsteiger und -erfahrene:
Julia Overbeck
Senior Talent Acquisition Managerin
T. +49 (0)2583 301-1403
julia.overbeck@technotrans.de
Ansprechpartnerin für Praktikanten, Auszubildende und Studierende:
Jessica Sturow
Talent Acquisition Managerin