Gründe für ein Investment
in technotrans

Informieren Sie sich über unsere Stärken.

Strategie des profitablen Wachstums// Erklärtes Ziel unserer Strategie "Future Ready 2025" ist das balancierte Wachstum von Umsatz und Ergebnis.

 

Im Geschäftsjahr 2025 streben wir einen Konzernumsatz zwischen 245-265 Millionen € an. Die Zielgröße der Konzern-EBIT-Marge liegt zwischen 7 und 9 Prozent.

 

Zusätzliches Wachstumspotential erschließen wird durch gezielte Unternehmensakquisitionen, sofern sie strategisch passen und unsere Mittelfristziele bis 2025 stützen.


Das macht uns sicher
für die Zukunft.


Kernkompetenz Thermomanagement

Unsere Kernkompetenz macht zahlreiche industrielle Prozesse erst möglich. Jetzt und in Zukunft. Das präzise Temperieren durch punktgenaues Heizen und Kühlen ist Grundvoraussetzung für zahlreiche industrielle Prozesse. Die richtige Temperatur spielt beispielsweise bei der Herstellung und Verarbeitung innovativer Materialien in der Kunststoffindustrie eine entscheidende Rolle. Aber auch richtungsweisende technologische Fortschritte in der E-Mobilität, der Medizin- oder Halbleitertechnologie basieren auf einem perfekt abgestimmten Thermomanagement.

Technologie- und Qualitätsführerschaft

Unsere Mission ist unser täglicher Antrieb: "Zusammen mit unseren Kunden schaffen wir die Innovationen von morgen." technotrans-Lösungen stellen die energetische Optimierung und Steuerung des Temperaturhaushalts anspruchsvoller technologischer Anwendungen sicher und sorgen für sichere Prozesse und hohe Standzeiten. Für und mit unseren Kunden entwickeln wir kontinuierlich Systeme, die eine hohe Präzision und Ausfallsicherheit bieten und damit maßgeblich zur Wirtschaftlichkeit beitragen.

Führende
Marktpositionen

Seit mehr als 50 Jahren sind wir Technologiepartner der Druckindustrie und als dieser heute weltweiter Marktführer. Aufbauend auf unserer langjährigen Erfahrung im Bereich des Thermomanagements haben wir unsere Kundenbasis und unsere Marktposition stetig ausgebaut. So gelten wir beispielsweise im Bereich der E-Mobilität für Schienenfahrzeuge als europaweit führend. Aber auch bei Anwendungen der kunststoffverarbeitenden Industrie sowie beim Betrieb von Ultrapräzisions-Hochleistungs-Laser hat der Name technotrans Weltruf. Mit seinem umfassenden Angebot von heiß bis kalt, klein bis groß, Standard bis individuell, Einzelstück bis Serie sind wir für jede technische Herausforderung der richtige Partner.

Diversifizierte
Kundenbasis

Zahlreiche Kunden unterschiedlicher Industrien schätzen unsere umfassende Expertise im Bereich des Thermomanagements. So ist technotrans heute unter anderem in den Branchen Kunststoffverarbeitung, Druckindustrie, Energiemanagement (inklusive E-Mobilität und Rechenzentren), Laser- und Werkzeugmaschinenindustrie, Healthcare & Analytics, Metallverarbeitung sowie Lebensmittelindustrie tätig. Wir schaffen mit unserem branchenübergreifenden Technologietransfer einen echten Mehrwert für den Kunden.

Internationales
Netzwerk

Wir sind für unsere Kunden da. Auch weltweit vor Ort. Dies stellen wir durch unser umfassendes internationales Vertriebs- und Service-Netzwerk mit 18 Standorten sicher - davon 10 außerhalb von Deutschland. Und nicht nur das: In den USA und in China sind wir auch mit lokalen Produktionsstandorten vertreten.

Bekenntnis zur
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für uns kein Lippenbekenntnis. Sie ist fest im Verhaltenskodex aller Mitarbeiter verankert und wird täglich gelebt. Zwei von fünf Produktionsstandorten im Inland erfüllen heute den KfW 55 - Effizienzhaus-Standard. Wir wollen auch hier immer besser werden: Aus diesem Grund haben wir strategische Nachhaltigkeitsziele festgelegt, um unseren CO2-Footprints kontinuierlich zu verringern. Bis spätestens 2025 werden wir den gesamten Stromverbrauch des Konzerns ausschließlich aus erneuerbaren Ressourcen beziehen und nur noch zu 100 Prozent sortenrein recyclebares Verpackungsmaterial verwenden.

 

mehr erfahren

Attraktive
Dividendenpolitik

Unsere Aktionäre sollen am Unternehmenserfolg über eine regelmäßige, jährliche Dividende und eine positive Wertentwicklung teilhaben. Wir beteiligen unsere Aktionäre daher mit einer nachhaltigen Dividendenpolitik am Geschäftserfolg. Diese sieht vor, bis zu 50 Prozent des Konzernjahresüberschusses auszuschütten.

Future Ready 2025
 

Michael Finger, technotrans CEO erklärt die »Strategie 2025«
(in englischer Sprache) 

Download Präsentation

Sie wünschen mehr
Details?

Wir haben Sie.