Plastec Show: technotrans überzeugt mit hocheffizienten Temperier- und Kühllösungen für die US-Kunststoffindustrie

  • Wasserbasierte Temperaturregelung für Temperaturen bis 95 °C und Durchflussmengen bis 440 l/min
  • Temperiersystem mit wartungsfreier Ultraschall-Durchflussmessung
  • eco.line: Energieeinsparung von bis zu 92 Prozent gegenüber Lösungen

Energieeffizienz, präzise Temperierung und hoher Bedienkomfort: Auf der diesjährigen Plastec West Show in Anaheim präsentierte technotrans seine weiterentwickelten Thermomanagement-Lösungen für die Kunststoffindustrie. Zu den Exponaten gehörte der protemp flow 6 ultrasonic eco, ein besonders energieeffizientes Temperiergerät mit Mehrfach-Wasserverteilsystem und wartungsfreier Ultraschall-Durchflussmessung. Darüber hinaus zeigte technotrans das Temperiergerät teco cs 90t 9.1 mit Durchflussmengen von 60 Litern pro Minute im Temperaturbereich von 95 Grad Celsius. Die Themen Energieeffizienz, Leistungsdichte und Flexibilität waren auf dem Stand von besonderem Interesse.

 

„Die Nachfrage nach effizienter Technik steigt in den USA spürbar an. Das haben wir mit unserer Präsenz auf der diesjährigen Messe und den Gesprächen mit den Besuchern deutlich gespürt. Klimaschutz und Energiesicherheit sind u.a. im Inflation Reduction Act (IRA) der US-Regierung verankert. Das stellt hohe Anforderungen an das Thermomanagement, das nicht nur für die Funktionalität, sondern auch für die Effizienz der Kunststoffverarbeitung dieser Technologien essentiell ist", sagt Tom Carbery, Vice President Sales bei technotrans america inc. „Mit unseren Temperiersystemen zeigen wir Lösungen, die nicht nur die notwendige Präzision hinsichtlich der Temperatursteuerung sicherstellen, sondern gleichzeitig energieeffizient arbeiten sowie mit innovativen Bedienkonzepten ausgestattet sind."

 

Eine dieser Lösungen ist das auf dem Messestand vorgestellte protemp flow 6 ultrasonic eco. Das Temperiergerät mit direkter oder indirekter Kühlung verfügt über einen Wasserverteiler mit bis zu sechs Kreisen und wartungsfreier Ultraschall-Durchflussmessung. Dabei werden die Durchflussmenge und Rücklauftemperatur jedes Einzelkreises erfasst und an das Temperiergerät übertragen. Als Teil der eco.line-Serie ist der protemp flow ultrasonic eco mit drehzahlgeregelten Hocheffizienzpumpen ausgestattet. Gegenüber konventioneller Technologie mit ungeregelten Peripheralradpumpen ermöglichen die technotrans-Lösungen eine jährliche Stromeinsparung von bis zu 92 Prozent. Darüber hinaus verfügt die kompakte eco.line Serie über eine verlustfreie Wärmeübertragung mittels longlife-Edelstahlheizpatrone sowie zahlreiche Schnittstellen- und Ausstattungsoptionen. Weitere Merkmale des Geräts sind das innovative Anzeige- und Bedienkonzept logotherm mit 7-Zoll-Multitouch-Display.

 

Darüber hinaus stellte technotrans mit dem teco cs 90t 9.1 eine weitere platzsparende und energieeffiziente Temperierlösung mit indirekter Kühlung aus. Das Exponat ist ausgelegt auf Durchflussmengen von 60 Litern pro Minute im Temperaturbereich von 95 Grad Celsius – möglich sind in der teco cs Baureihe Durchflussmengen von bis zu 200 Litern pro Minute im Temperaturbereich von bis zu 180 Grad Celsius. In der base.line-Produktlinie ist eine Geräteversion mit bis zu 9 kW Heizleistung und einfacher Bedienung über Folientastatur und 7-Segment-Anzeige verfügbar. Die high.line verfügt über eine Heizleistung von bis zu 36 kW sowie logotherm Anzeige- und Bedieneinheit mittels 7-Zoll-Multitouchdisplay.

 

 

Weitere Informationen unter: www.technotrans.de