Ausbildungsbeginn bei technotrans

Berufseinstieg mit Zukunft


Zum 3. August beginnen 14  junge Menschen ihre Ausbildung bei der technotrans AG in Sassenberg und stellen ihre Weichen in Richtung Zukunft.

Die technotrans-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Sassenberg (Westfalen) ist ein international agierendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, das sich in seiner Firmengeschichte erfolgreich auf Anwendungen im Rahmen der Kernkompetenz Flüssigkeiten-Technologie konzentriert und sich in den Sparten Kühlung, Temperierung, Filtration sowie Mess- und Dosiertechnik innovativ und gezielt neue Anwendungsbereiche aufbaut.  technotrans verfügt über eine außergewöhnlich breite Produktpalette und überzeugt mit hoher Kompetenz in vielen Marktsegmenten. In der Region gehört das Unternehmen mit rund 433 Mitarbeitern in Sassenberg, davon 62 Azubis, per 3.8.2015 zu den größten Ausbildungsbetrieben. Dies entspricht einer Ausbildungsquote von rund 14 % und liegt damit weit über Referenzwerten.

Für 2016 bietet technotrans am Stammsitz in Sassenberg die folgenden 12 Ausbildungsberufe mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven an:

  • Industriekaufmann (w/m)
  • Betriebswirt (VWA) (w/m)
  • Mechatroniker (w/m)
  • Mechatroniker Kältetechnik (w/m)
  • Fachlagerist bzw. Fachkraft für Lagerlogistik (w/m)
  • Kaufmann für Büromanagement (w/m)
  • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m)
  • Technischer Produktdesigner (w/m)
  • Technischer Systemplaner (w/m)
  • Wirtschaftsingenieur (w/m)
  • Bachelor of Science (Maschinenbau) (w/m)
  • Bachelor of Science (Elektrotechnik) (w/m)

„Ohne qualifizierten Nachwuchs wird der Technologiestandort Sassenberg an Attraktivität einbüßen“, erklärt Tina Wegmeth, Ausbildungsleiterin in Sassenberg. "Wir müssen uns früh insbesondere auch um den technischen Nachwuchs kümmern, wenn wir die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens und unserer Region sichern wollen" ergänzt Wegmeth. Wer Interesse hat und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei technotrans kennen lernen möchte, kann sich direkt an das Unternehmen in Sassenberg wenden oder sich im Internet informieren.
 
Nähere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen finden Sie hier auf der Homepage.