technotrans Sprühbeölung spray.xact 5000

Bedarf nach nebelarmer Sprühbeölung steigt: technotrans mit erfolgreichem Messeauftritt

Quantität und Qualität der Kontakte nochmals gestiegen / Gezielte Anfragen nach druckluftfreier Sprühbeölung / Hohes Interesse bei Endkunden und Erstausstattern (OEM)


Hohes Besucheraufkommen, mehrere Neukunden und sehr gute Rückmeldungen zu den Exponaten: Die technotrans SE zieht eine positive Bilanz aus ihrem EuroBLECH-Messeauftritt. Das Unternehmen verzeichnet zudem eine hohe Nachfrage nach Anlagen zur druckluftfreien Sprühbeölung sowohl durch Endkunden als auch Erstausstatter (OEM). Bei den Besuchern kam die als Neuheit auf der Messe präsentierte Sprühbeölungsanlage spray.xact 5000 sehr gut an. Die Anlage für Großpressen mit Sprühbreiten bis 4.600 Millimeter erfordert keine Absauganlage.

„Wir sind mit der Quantität und vor allem Qualität der Kontakte auf der Messe äußerst zufrieden. Die Rückmeldungen zeigen deutlich, dass wir mit unserer etablierten druckluftfreien Technologie die Anforderungen des Marktes erfüllen und der Bedarf nach dieser Art des Ölauftrags weiter steigt“, sagt Alois Scharf, Leiter Business Unit Ink & Fluid Technology bei technotrans. Der Großteil der Neukunden sei gezielt mit konkreten Projektanfragen bezüglich der nebelarmen Sprühbeölung auf technotrans zugekommen. technotrans bietet diese Technik als einziges Unternehmen bereits seit vielen Jahren für ein breites Anwendungsspektrum in der Metallbearbeitung an.

Am Messestand galt das Interesse der Endkunden und Erstausstatter auch der spray.xact 5000. Herzstück der Anlage sind selbstentwickelte Ventile, die elektronisch angesteuert mit einer hohen Frequenz Sprühimpulse abgeben. Dadurch entsteht ein homogenes Sprühbild auf dem Blech. Dank Öltemperierung direkt an der Düse ist der Ölauftrag reproduzierbar und unabhängig von Druckschwankungen oder anderen Einflüssen im System. Der modulare Aufbau und das servicefreundliche Versorgungssystem ermöglichen außerdem einen schnellen und einfachen Zugang für den Austausch von Ersatzteilen.

Weiterentwicklungen im Bereich der Beölungssysteme
Neben der spray.xact 5000 zeigte technotrans mit der spray.xact c zudem eine Anlage für das Beölen an Umformpressen mit einem geteilten Sprühgehäuse, das die Coilbandeinführung erheblich vereinfacht. Zu den weiteren Exponaten gehörten eine Minimalschmierung für die Werkzeugbeölung sowie mehrere Beölungssysteme für unterschiedliche Anwendungen.

„In der Summe war dies die bis dato erfolgreichste EuroBLECH für technotrans. Das Sprühergebnis ohne Einsatz von Druckluft an unseren Anlagen wird vom Markt gut aufgenommen und es ist unser Ziel, diesen technologischen Vorsprung konsequent auszubauen“, sagt Scharf. Die technotrans-Lösungen haben sich bereits in der Vergangenheit bei zahlreichen Referenzprojekten im In- und Ausland in der Praxis bewährt.