Energieeffiziente Kühlsysteme mit Förderung: technotrans-Lösungen sichern zukunftsfähige Produktion

  • BAFA-Förderung für erprobte Kühlanlagen mit natürlichem Kältemittel
  • Wirtschaftliche und maßgeschneiderte Kühl- und Temperierlösungen für den Spritzguss
  • Energieeffizienter Betrieb minimiert den CO2-Fußabdruck

Wirtschaftlich und zukunftssicher produzieren, Umwelt und Ressourcen dabei schonen: technotrans liefert mit seinen Kühl- und Temperiersystemen Antworten auf die aktuellen Herausforderungen in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Auf der diesjährigen KUTENO stellt der Thermomanagement-Spezialist insbesondere Kühllösungen mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan) in den Vordergrund. Als Pionier auf diesem Gebiet bietet technotrans bereits heute maßgeschneiderte und in der Praxis bewährte Lösungen an, mit denen Kunden zusätzlich von einer staatlichen Förderung profitieren. Die leistungsgeregelten und optimal auf die individuelle Anwendung abgestimmten Geräte arbeiten energieeffizient und decken hohe Temperatur- und Leistungsbereiche ab.

 

„Die Einschränkung der BAFA-Förderung auf Kühlsysteme mit niedrigem GWP-Wert seit Anfang dieses Jahres ist ein Beleg dafür, dass wir mit dem Einsatz natürlicher Kältemittel den richtigen und zukunftssicheren Kurs eingeschlagen haben“, sagt Fabian Heuel, Bereichsleiter Vertrieb bei technotrans. „Während der Wettbewerb jetzt zum Handeln gezwungen ist, können wir bereits zahlreiche Referenzprojekte vorweisen und besitzen somit einen entscheidenden Erfahrungsvorsprung.“ Neben dem Angebot einer Förderberatung profitieren technotrans-Kunden zudem vom Know-how des Lösungsanbieters, der sein Engineering- und Servicepersonal umfassend im Bereich natürlicher Kältemittel geschult hat. Dementsprechend bilden nachhaltige Kühllösungen mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan) auch den Schwerpunkt des KUTENO-Messeauftritts. Darüber hinaus stellt technotrans auf dem Messestand kompakte und modulare Temperiergeräte der Baureihen teco ci eco und teco wi flex aus, die dank Frequenzregelung und dem Pumpeneffizienzmodul (PEM) besonders nachhaltig arbeiten.

 

technotrans bietet sowohl bei den Kühllösungen als auch bei der Temperierung für jeden Anwender die passende und vor allem wirtschaftliche Lösung – vom kostenoptimierten Basisgerät bis hin zu großen zentralen Systemen mit Leistungen im Megawatt-Bereich. Die Systeme verbinden dabei Energieeffizienz mit einer hohen Leistungsdichte und Betriebssicherheit.

 

„Mit unserer Lösungskompetenz und Erfahrung auf dem Kunststoffmarkt sind wir der ideale Partner, wenn es darum geht, Produktionsprozesse durch präzises Thermomanagement zu optimieren und dabei möglichst ressourceneffizient zu agieren“, betont Heuel.

 

technotrans stellt auf der KUTENO 2024 in Rheda-Wiedenbrück vom 14. bis 16. Mai 2024 an Stand 5-A15 aus.

 

Weitere Informationen unter: www.technotrans.de