Genossenschaft kauft technotrans Osmose-System

Calverts, eine der ältesten Druckerei-Genossenschaften in Großbritannien, hat sich für das basic.r Umkehrosmose-System von technotrans entschieden, da es weniger Abwasser produziert und damit umweltfreundlicher ist als andere Systeme.


Dave Bedwell, Druckleiter der Firma, die 1978 gegründet wurde, sagt: “Dieses Gerät zieht Kalzium, Salze und Metalle aus dem Wasser und gewährleistet somit eine gleichbleibende Härte, Leitfähigkeit und pH-Werte. Jeder Liter Wasser, der in die Maschine geht, ist gleich.“

“Wir haben auch Geräte von Wettbewerbern getestet. Letztendlich haben wir uns allerdings für eine Lösung von technotrans entschieden. Die Geräte verschwenden nicht so viel Wasser wie andere Systeme und sind damit die Besten am Markt. Was zählt, ist Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund arbeiten wir gemäß ISO 14001, benutzen FSC-Papier und recyceln so viel wie möglich.”

Das basic.r Gerät ist an eine Heidelberg Speedmaster SM 74 angeschlossen. Calverts arbeitet für etliche renommierte Unternehmen, unter anderem das University College of London, das Royal College of Arts und produziert in diesem Jahr auch den Jahresbericht der Genossenschaft. Qualitativ hochwertige Arbeit ist bei Calvert Pflicht und Prozesskontrolle – inklusive des Feuchtwassers – ist der Schlüssel für konsequente Spitzenleistungen.