technotrans auf der EMO 2017: Von der Laserkühlung bis zur KSS-Aufbereitung

omega.line kühlt Laser zuverlässig / toolsmart-Systeme für Werkzeugmaschinen / Individuelle Anpassung für Nachrüster


Die technotrans AG präsentiert auf der EMO 2017 in Hannover ihre Laserkühlung und KSS-Aufbereitung. Unter dem Motto „Connecting systems for intelligent production“ stellt die Messe für Metallbearbeitung das Thema Digitalisierung in den Fokus. Wie technotrans-Lösungen eine sichere und effiziente Produktion solcher Anlagen ermöglicht, zeigt das Sassenberger Unternehmen vom 18. bis 23. September 2017 in Halle 6 an Stand K54.

Am Messestand stehen die toolsmart.line als etablierte technotrans-Lösung bei der Filtration und Temperierung von Werkzeugmaschinen sowie die omega.line für die Laserkühlung im Mittelpunkt.

Kompakte Systeme mit einfacher Bedienung
Die toolsmart.line spart nicht nur Platz, sondern zahlt sich auch durch die Kontrolle verschiedener Prozesse über eine einzige Steuerung aus. Ein Kühlsystem kann so beispielsweise verschiedenste Bereiche der Verarbeitung bedienen. „Das senkt nicht nur die Ausgaben, sondern ist dazu ressourcen- und umweltschonend“, berichtet Christian Walczyk, Leiter industrial system solutions bei technotrans.

toolsmart ist ein modulares System, bei dem die verschiedenen Elemente einzeln auf den spezifischen Bedarf der Verwendung abgestimmt werden. Demnach ist ein Nachrüsten vorhandener Anlagen ebenfalls möglich. Die Anlage lässt sich dank der probaten Multi-Zonen-Kühlung zusätzlich als Kühler für weitere Segmente der Werkzeugmaschine nutzen. Über unabhängige Kältekreise werden – von einem Steuerelement ausgehend – Spindel, Hydraulik, Schaltschrank, Kühlschmierstoff und andere Bereiche geregelt. Auch anspruchsvolle Materialien sind für die Maschinen kein Problem. Die unterschiedlichen Modelle reichen von der Basisanlage bis zur flexiblen toolsmart.xt die Tankgrößen bis zu 4.000 Litern und eine Filterleistung bis zu 750 l/min bietet.

Kombination für Additive Manufacturing
Ein neues Kombinationsgerät aus den beiden Produktserien toolsmart und omega entwickelte technotrans speziell für den Einsatz im Additive Manufacturing. Wie die gesamte toolsmart-Serie ist auch die Anlage für den industriellen 3D-Druck modular aufgebaut und bietet eine besonders kompakte Bauweise. Walczyk zeigte die Anlage erstmals 2016: „Die große Nachfrage in den ersten Monaten hat gezeigt, dass wir mit der Lösung einen Nerv getroffen haben.“

Auf dem EMO-Stand präsentiert die technotrans AG zudem weitere Produkte für die metallbearbeitende Industrie. Die Sassenberger sind auf der EMO 2017 in Hannover vom 18. bis 23 September in Halle 6, Stand K54 vertreten.