Glykol-Rückkühler

Effiziente Kühlung durch den Einsatz von Luft und Wasser

Die flexiblen Glykol-Rückkühler von technotrans kommen in unterschiedlichen Systemen zum Einsatz. Etwa bei der freien Kühlung: Der Rückkühler gibt hierbei die Abwärme der zu kühlenden Maschine über ein Wasser-/Glykol-Gemisch mithilfe eines Luft-/Wasser-Wärmetauschers über Ventilatoren an die Außenluft ab. Er wird passend für das jeweilige Klima und die Aufstellhöhe ausgelegt.

Wenn die Umgebungstemperatur jedoch über 35 °C liegt, sind die Einsatzgrenzen für Trockenkühler erreicht. Eine wirtschaftliche Alternative zum Kaltwassersatz mit Kompressor-Kältemaschine sind die technotrans-Rückkühler mit einem adiabatischen Sprühsystem. Durch den Einsatz spezieller Düsen entsteht ein feiner Nebel, der leicht verdunstet. Die Verdunstungskälte kühlt die angesaugte Luft ab und ermöglicht weiterhin den Betrieb der Rückkühlanlage. Sobald die Lufttemperatur sinkt, arbeitet das Rückkühlsystem wieder „trocken“.

PDF-DownloadPDF-Download
technotrans Prospekt central.cooling.pdf
> Download
Vorteile auf einen Blick
  • Günstige Alternative zu Kompressor-Kältemaschine
  • Perfekt angepasst für das jeweilige Klima und die Aufstellhöhe
  • Horizontale oder vertikale Aufstellung möglich
  • Je nach Bedarf Rückkühler mit verschiedenen Leistungen und Schallpegeln zur horizontalen oder vertikalen Aufstellung erhältlich