Das sogenannte High Power Charging kommt in Schnelladesystemen für die E-Mobilität zum Einsatz. Die Li-Ionen-Batterie eines E-Fahrzeugs kann so innerhalb weniger Minuten zu einem Großteil aufgeladen werden.
Ohne eine effektive Ladekabelkühlung entsteht dabei viel Verlustwärme. Speziell für diese Anwendung bietet technotrans vielfältige Konzepte: Hierzu zählen sowohl aktiv als auch passiv gekühlte Ladekabelkühlmodule. Sie überzeugen mit einer kompakten Bauweise, die einfach in die Ladesäulen integriert werden kann.
Die passive Variante kühlt das Kühlmedium gegen die Umgebungsluft ab und ist besonders energieeffizient. Bei den aktiven Kühlmodulen liefert eine Kompressor-Kältemaschine die erforderliche Kühlleistung. Eine permanente und kundenspezifische Zirkulation des Kühlmediums erzielt dabei die gewünschte Temperatur. Zusätzlich ist auch die Kühlung mehrerer Ladestationen gleichzeitig möglich.
Tel: +49 7221 9711-150
alexander.heyn@technotrans.de
Produkt jetzt anfragen