Aufbereitungssysteme für Prozessflüssigkeiten

Know-how, das Kosten senkt

technotrans mit Kombinationsgerät für KSS-Aufbereitung und Prozesskühlung


Am 5. und 6. Juni 2013 findet im Messezentrum Augsburg erstmals die KSS-Messe rund um Kühl- und Schmierstoffe und ihren Einsatz statt. In der fachgerechten Anwendung und Entsorgung dieser Betriebsstoffe liegen hohe Potenziale für Kosten- und Energieeffizienz sowie Umwelt- und Gesundheitsschutz. Insbesondere für die Hersteller von Werkzeug­maschinen stellt technotrans das modulare toolsmart-System für die Kühlung, Filtration und Aufbereitung von Kühlschmiermitteln vor. Die in Serie produzierten Anlagen bieten interessante Ansätze zur Amortisation durch Anschaffungs- und Betriebskosten (TCO).

Die Modularität der Lösung reduziert sich allerdings nicht nur auf die Art der Aufbereitung und Filtration des Kühlschmiermittels. Die Anlage lässt sich als Kühler durch die bewährte Multi-Zonen-Kühlung auch für weitere Bereiche der Werkzeugmaschine nutzen. Spindel, Hydraulik, Schaltschrank, Kühlschmierstoff und andere Komponenten können von diesem einen Gerät aus zentral über unabhängige Kältekreise versorgt werden.

Die Lösungen zur Kühlschmiermittel-Reinigung reichen wiederum von Grob- und Feinfiltration über Tiefenfiltration und Separation bis hin zur Ultrafiltration. In das toolsmart-System können neben der Kühlung und den Reinigungsstufen auch Komponenten zur Flüssigkeitenzuführung und für die Dosierung von Additiven integriert werden.

Die technotrans AG verfügt über ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz mit 750 Mitarbeitern und 20 eigenen Standorten sowie ein 24h-Customer-Service-Center. Die 100% Nassprüfung aller Anlagen sowie eine eigene F&E Abteilung sind beispielhafte Leistungsmerkmale des Konzerns mit rund 35 Jahren Erfahrung als Systempartner für den Maschinenbau.