Ohne Kühlung keine E-Mobilität! Für die Funktion und Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus im Schienenverkehr ist die Temperatur entscheidend. Mit der zeta.rail-Baureihe bietet technotrans eine effiziente Batteriekühlung, die die individuellen Anforderungen unterschiedlicher E-Züge und Straßenbahnen erfüllt. Abhängig vom vorhandenen Platz, der geforderten Kühlleistung, den Umgebungstemperaturen und weiteren Faktoren, entwickelt technotrans maßgeschneiderte und besonders energiesparende Lösungen.
Sind die äußerlichen klimatischen Begebenheiten dabei besonders günstig, kühlt das System passiv mit Umgebungsluft. In allen anderen Fällen findet die Kühlung der Batterien aktiv mittels Kompressor statt. Durch Wasser-Glykol-Kreisläufe, dem Einsatz modernster Kommunikationstechnik und Diagnosesystemen, wie z.B. CAN-Bus, sorgt zeta.rail jederzeit für eine optimale Betriebstemperatur.
Neben der Batterie können im Rahmen der zeta.rail - Baureihe auch weitere auf dem Schienenfahrzeug verbaute Komponenten gekühlt werden (Motoren, Leistungselektroniken,…). Auch für die Brennstoffzellenkühlung auf Schienenfahrzeugen bieten Modelle der zeta.rail - Baureihe das ideale Temperaturmanagement.
Zertifiziert nach Bahnstandards:
Auf Basis davon abweichender Anforderungen erarbeiten wir gerne eine kundenspezifische Lösung mit Ihnen.
Tel: 02583 301-1725
bastian.thiel@technotrans.de
Produkt jetzt anfragen